Programm
-
Yoga für die Nation? // 24.7.25 13:30 Uhr
-
Zur aktuellen Situation in den USA // 24.7.25 13:30 Uhr
-
Russlands ideologischer Weg in den Krieg – eine Annäherung // 24.7.25 13:30 Uhr
-
Wird das 21. Jahrhundert das Zeitalter des Faschismus? // 24.7.25 18:00 Uhr
-
»Die Utopie würde notwendig sein.« // 24.7.25 21:00 Uhr
-
Wahlkampf für die SPD? // 25.7.25 11:00 Uhr
-
Die Baseballschlägerjahre in Chemnitz // 25.7.25 13:30 Uhr
-
No pasaran! - Sie kommen nicht durch – ein historischer antifaschistischer Stadtrundgang // 25.7.25 13:30 Uhr
-
Bedingungen und Formen jüdischen Widerstands im Nationalsozialismus // 25.7.25 15:30 Uhr
-
Das Jahr, in dem wir Kontakt verlieren? // 25.7.25 18:00 Uhr
-
Musikbingo: Plusbar Spezial // 25.7.25 21:00 Uhr
-
Aufklären und Einmischen! // 26.7.25 11:00 Uhr
-
Demokratie am Feierabend? // 26.7.25 13:30 Uhr
-
Von den Arditi del Popolo zur Resistenza // 26.7.25 15:30 Uhr
-
Jenseits des politischen Antifaschismus // 26.7.25 18:00 Uhr
-
na dann fangt mal an - Zwischen Widerstand und Resignation // 26.7.25 21:00 Uhr
Kantine Arditi
// 21.7.25 - 27.7.25DIALOG ⧉
Die Schöne Landschaft aller. Radiofeature und GesprächAntje Meichsner
// 11:00WORKSHOP ⧉
(! voll belegt) Geführter Rundgang durch die Ausstellung »Offener Prozess« im Pilot-Dokumentationszentrum zum NSU-KomplexOffener Prozess
// 11:00WORKSHOP ⧉
Yoga für die Nation?Merle Groß
// 13:30WORKSHOP ⧉
Zur aktuellen Situation in den USALars Quadfasel
// 13:30WORKSHOP ⧉
Russlands ideologischer Weg in den Krieg – eine AnnäherungUte Weinmann
// 13:30STADTRUNDGANG ⧉
Die Baseballschlägerjahre in ChemnitzDominik Intelmann
// 13:30STADTRUNDGANG ⧉
No pasaran! - Sie kommen nicht durch – ein historischer antifaschistischer StadtrundgangMike Melzer
// 13:30