Neuigkeiten
-
NEWS ⧉
Save the date: Kantine »Arditi« - zu Faschismus und Antifaschismus vom 21.-27.07.2025
// 29.1.25
-
NEWS ⧉
Fortsetzung der Veranstaltungsreihe »Plan & Rat«
// 28.8.24
-
NEWS ⧉
Spendenaufruf
// 8.7.24
-
NEWS ⧉
Ankündigung Kantine »Zone« 22.-27.07.2024
// 31.1.24
-
NEWS ⧉
Almut Wollers Workshop fällt aus
// 31.7.23
-
NEWS ⧉
Anmeldung Camping + Zelten
// 27.7.23
Broschüre
BROSCHÜRE ⧉
»Eine Bewegung zur Befreiung des Individuums«. Beiträge aus der Kantine »Sabot« – Theorie und Geschichte des Anarchismus
Kantine Sabot
BROSCHÜRE ⧉
»...Hier tanze«: Gesammelte Beiträge aus den Kantinen »Marx« und »Luxemburg«
Kantine Marx, Kantine Luxemburg
BROSCHÜRE ⧉
Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens. Gesammelte Beiträge zur Kantine »Gramsci«
Kantine »Gramsci«
ANALYSE ⧉
»You are welcome to the machine of work here in Germany« (1) Über die politische Logistik migrantisierter Menschen im Jobcenter [Beitrag zur Kantine-Broschüre »Hier tanze«]Max Wolf, Thiemo Luft
ANALYSE ⧉
Rosa Luxemburgs Kritik der Nation, des Nationalismus und der »nationalen« Befreiung [Beitrag zur Kantine-Broschüre »Hier tanze«]Olaf Kistenmacher
ANALYSE ⧉
Kolonien, Küche, Kinder – Feministische Anschlüsse an Rosa Luxemburg [Beitrag zur Kantine-Broschüre »Hier tanze«]Carolin Blauth
⧉
mehr ...Unterstützung
Regelmäßig Spenden für das Kantine-Festival!
Bei der Kantine haben wir bislang auf Teilnahmegebühren verzichtet und möchten daran festhalten. Der starke Anstieg der Teilnehmerzahlen in den vergangenen Jahren und unser Anspruch, das Angebot nicht herunterzuschrauben, stellt uns jedoch vor wachsende finanzielle Herausforderungen. Hinzu kommen massive Kürzungen im Kultur- und Bildungsbereich, die die Suche nach Fördermitteln zusätzlich erschweren. Deshalb werben wir für eine Unterstützung unseres Festivals. Wenn Dir die Kantine am Herzen liegt, Du uns zu mehr Planungssicherheit verhelfen und zur Unabhängigkeit des Projekts beitragen willst, freuen wir uns über eine regelmäßige Spende. Bereits kleine monatliche Beträge würden uns die Arbeit erleichtern. Nähere Infos gibt es auf unserer Website in der Rubrik »Unterstützen«
Selbstverständlich gibt es auch viele andere Wege, die Kantine zu unterstützen – etwa beim Auf- und Abbau, durch das Übernehmen von Bar-, Einlass- oder Abwaschschichten, bei der Vorbereitung des Frühstücks, oder auch beim Aufhängen von Plakaten im Vorfeld des Festivals. Außerdem suchen wir händeringend eine Gruppe, die Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hat und die sich vorstellen kann, während des Festivals eine Kinderbetreuung anzubieten. Wenn Du Dich an einer der genannten Baustellen beteiligen willst, schreib uns gerne eine E-Mail: kontakt(ät)kantine-festival.org.
Über uns
Die Kantine ist ein Theoriefestival, das sich seit 2018 jährlich eine Woche lang mit dem Leben und dem Werk von politischen DenkerInnen bzw. mit der Geschichte und Theorie linker Bewegungen beschäftigt. Nach den Ausgaben »Marx«, »Luxemburg«, »Benjamin«, »de Pizan«, »Gramsci« und »Sabot« folgte vom 22. bis 27. Juli 2024 die Kantine »Zone« zur Analyse und Kritik der DDR.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des WkB e. V. und des Subbotnik e. V. Sie findet im Subbotnik in Chemnitz statt.
Habt ihr selbst Interesse daran, bei der Kantine organisatorisch und inhaltlich mitzuwirken, dann schreibt uns eine Email an kontakt(ätt)kantine-festival.org.
Veranstaltet von:
![logo WBK weiss](/media/logo-wkb-weiss.png)
![logo Subotnik weiss](/media/logo-subbotnik-weiss.png)
In Kooperation mit:
![logo Weiterdenken weiss](/media/logo-weiterdenken-weiss.png)