OPEN CALL

Vom 23. bis 29. August 2021 geht das Theorie-Festival Kantine in die vierte Runde. Vor dem Hintergrund von Leben und Werk Christine de Pizans (1364 – 1429) wollen wir uns mit dem Thema Feministische Utopien beschäftigen. Ausgehend von der Verfasserin einer der ersten solchen Utopien Europas, dem Buch von der Stadt der Frauen, ziehen wir eine Linie von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne. Feministisches Denken benötigt nicht nur die Reflexion auf die Gegenwart, sondern auch auf die Vergangenheit und das Mögliche. Wir wollen Entwürfe für eine Gesellschaft jenseits des Patriarchats diskutieren, die auch die kapitalistischen (Re-)Produktionsbedingungen in Frage stellen. Das schließt für uns selbstverständlich die Kritik am Bestehenden ein.

Wir laden euch dieses Jahr dazu ein, uns eure eigenen Ideen für Vorträge, Workshops, Lesungen, etc. zuzusenden. Schickt diese gerne bis Ende Februar an kontakt [at] kantine-festival.org.

Kantine

Vortrag 11:00
Linus Klappenberger
Zum Begriff des Regimes und dessen aktuellem Gebrauch in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Thesen zu einem Entwurf einer materialistischen Regimeanalyse Vortrag
Linus Klappenberger
Zum Begriff des Regimes und dessen aktuellem Gebrauch in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Thesen zu einem Entwurf einer materialistischen Regimeanalyse Vortrag
Linus Klappenberger
Zum Begriff des Regimes und dessen aktuellem Gebrauch in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Thesen zu einem Entwurf einer materialistischen Regimeanalyse Vortrag
Linus Klappenberger
Zum Begriff des Regimes und dessen aktuellem Gebrauch in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Thesen zu einem Entwurf einer materialistischen Regimeanalyse Vortrag
Linus Klappenberger
Zum Begriff des Regimes und dessen aktuellem Gebrauch in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Thesen zu einem Entwurf einer materialistischen Regimeanalyse Vortrag
Linus Klappenberger
Zum Begriff des Regimes und dessen aktuellem Gebrauch in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Thesen zu einem Entwurf einer materialistischen Regimeanalyse