Vor der Kantine
Anreise
Die Anreise ist ab Montag, den 31.07., um 15 Uhr möglich.
Für die Anreise per Bahn eignet sich hervorragend die Haltestelle »Chemnitz Süd«, per Tram 3 die Haltestelle »Stadlerplatz« oder per Tram 2 die Haltestelle »Gutenbergstraße«, von denen aus das Subbotnik fußläufig in ca. 5 Minuten zu erreichen ist. Auch Parkplätze sind nah gelegen.
Adresse
Subbotnik e.V.
Vettersstraße 34a
09126 Chemnitz
Anmeldung
Für die Teilnahme am Kantine Festival ist keine Anmeldung erforderlich. Falls Du aber gern campen oder deine Kinder mitbringen möchtest, hilft es uns bei der Planung, wenn Du bis zum 24.07 hier Bescheid gibst, danke Dir!
Während der Kantine
Verpflegung
Frühstück (10:00 – 10:45) und Abendessen (20:00 – 20:45) wird jeden Tag vorbereitet und kann kostenlos, gern auch gegen Spende, genossen werden.
Filterkaffee und Wasser stehen den ganzen Tag zur Verfügung.
Zwischendurch lädt die Cafete (14:30 – 18:00) vom Subbotnik e.V. ein, Kaffee, Tee und leckere Snacks gegen ein kleines Entgeld zu tauschen. Für alles Weitere sind Supermärkte und Essensmöglichkeiten in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.Alles, was wir anbieten, ist vegan.
Campen
Nicht nur das Gelände bietet sich hervorragend zum Campen an, sondern auch die selbstgebaute Dusche, Toiletten und Dixie’s in der Nacht stehen für Übernachtungsgäste zur Verfügung. Bis ungefähr 00:00 Uhr ist der Barbetrieb und das gemeinsame Ausklingen auf dem Gelände im Gange, das auch vom Camping-Platz aus zu hören ist. Nachtsüber wird das Veranstaltungsgebäude abgeschlossen, das Gelände bleibt aber offen.
Im Falle von schlechtem Wetter (z.B. Gewitter oder Starkregen) finden wir eine Ersatzlösung für Campende.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr für ein paar Nächte Euer Zelt aufschlagt, sagt uns doch hierfür gern bis zum 23.07.23 Bescheid, danke!
Kinderbetreuung
Während des gesamten Programms bieten wir eine Kinderbetreuung ab 5 Jahren an. Auf dem Gelände richten wir draußen einen Pavillon mit Kissen, Spielzeugen und Büchern ein.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr mit euren Kinder kommt, sagt uns doch hierfür gern bis zum 23.07.23 Bescheid, danke!
Barrierefreiheit
Das Gebäude ist für Rollstuhlfahrende barrierearm, allerdings ist der Zugang zum Gelände nur über Treppenstufen möglich, bei deren Bewältigung wir unterstützen können, falls das gewünscht sein sollte.
Falls die Unterstützung gewünscht ist, würden wir diese gern mit in die Planung aufnehmen. Sag uns gern bis zum 23.07.23 Bescheid, danke!
Hygienekonzept und Testmöglichkeiten
Anders als die letzten beiden Jahre, wollen wir bei der diesjährigen Kantine mehr auf Freiwilligkeit und Eigenverantwortung setzen.
Da viele von euch mittlerweile sicherlich geimpft sind oder eine Covid Infektion hinter sich haben, werden wir den Impfstatus nicht überprüfen.
Wir würden es begrüßen, wenn sich alle Teilnehmenden vorher testen könnten, werden das aber nicht voraussetzen.
In den Innenräumen sowie bei großen Ansammlungen und bei wenig Abstand im Außenbereich empfehlen wir das Tragen einer Medizinischen/FFP2 Maske.
Wir werden Desinfektionsmittel bereitstellen und die Innenräume regelmäßig lüften.
Falls gesetzliche Verschärfungen vorgenommen werden, behalten wir uns vor, unser Hygienekonzept daran anzupassen.
Bleibt gesund und bis bald!