Prof. em. Ulrike Brummert, docteure d’État, Ursel Schmitz, Ria ÜbÜ & Formation Ent_Rüstet
Freitag, 27.08., 21:30 Uhr
Utopie Mensch muss entziffert werden, und wenn ich schreibe, erinnere mich dieses Entwurfes.
Irmtraud Morgner
Sehen wir mal vom WASSER ab, sind LIEBE & ARBEIT bzw. ihre Gegenpole Nicht_Liebe gleich Hass und das Fehlen ökonomischer Lebensbedingungen die zentralen Determinanten menschlicher Existenz.
Sie entscheiden über unsere Verortung:
SEIN im Bleiben_Gehen_Fliehen_Suchen_N eu_Bleiben.
Irmtraud Morgner (22. August 1933 – 6. Mai 1990) aus Chemnitz Hilbersdorf konzentrierte sich in ihrem philosophisch_schriftstellerischen Schaffen genau darauf, d. h. auf Entwürfe wahrhaften Menschseins, das seine Quellen im selbstbestimmten Lieben der dichtenden Frauen des okzitanischen Mittelalters (les trobairitz), der utopisch Hoffenden, sozialistisch Agierenden sucht, zugleich betreibt sie unerschrocken die eigenverantwortliche Weiterentwicklung dieser Gesellschaftsentwürfe.