Vernissage: Enflant

Marika Fleischhauer & Sibylla Vričić Hausmann

Montag, 23.08., 21:00 Uhr

“Enflant. E – N – F – L – A – N – T (aus d. Franz.): Kind, das durch die Straßen wandelt, flanierendes Kind. Das Enflant bewegt sich durch die Stadt. Es setzt einen Fuß vor den anderen. Einen Fuß, einen Schritt, im Wechsel, ein Trippeln, einen Fuß. Ein Hüpfer. Das Enflant hüpft und die Straße hüpft mit. Das Enflant lässt die Häuser tanzen. Lässt die Häuser Kopfstehen. Das Enflant teilt die Luft mit seinen Armen. Mit seinen Armen, bis es donnert. Das Enflant flaniert. Das Enflant flext. Es hält die Stadt mit der Kamera fest.” – Christine de Pizan baut allegorisch eine Stadt der Frauen, die Schutz vor misogynen Angriffen bietet. Walter Benjamin beschreibt den Flâneur als von und in der Stadt berauschte, gestaltende Figur. Die Videoinstallation “Enflant” bringt diese Perspektiven zusammen. Wie könnte sich das Enflant die Stadt zu eigen machen, Steine erweichen, seine Umgebung umdeuten, ohne aufgrund seines Kindseins oder seines Geschlechts gemaßregelt zu werden?

Video: Marika Fleischhauer; Text: Sibylla Vričić Hausmann

Marika Fleischhauer bewegt sich mit ihren Arbeiten an der Schnittstelle von Grafikdesign und Videokunst, hat Textildesign in Schneeberg studiert und lebt in Leipzig. Sibylla Vričić Hausmann ist Schriftstellerin, Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig und als Dozentin für Kreatives Schreiben tätig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert