Vortrag: Walter Benjamin – Was können wir von ihm brauchen, was eher nicht?

Burkhard Müller

Samstag, 29.08., 18:30 Uhr

Mit WB ging es wie mit Kafka: Lange verkannt, galt er als Geheimtipp und gewann endlich den Status nahezu eines Heiligen. Aber Heiligenverehrung ist geistig unergiebig. Es soll hier der Versuch gemacht werden, sein Werk oder jedenfalls Teile davon darauf zu befragen, was damit heute anzufangen wäre, ob stimmt, was er sagt, und warum ja oder nein.

Burkhard Müller ist Dozent für Latein an der TU Chemnitz, Literaturkritiker und Buchautor, lebt seit 1993 in Chemnitz, promovierte in Germanistik zu Karl Kraus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert