Thesen zur urbanen Krise von Chemnitz

Vortrag von Dominik Intelmann am Samstag, 10.08.2019, 11.00 Uhr

Die urbane Krise von Chemnitz rückte in den letzten August-Tagen des Jahres 2018 in alle Öffentlichkeit, hat jedoch eine lange Vorgeschichte. Im Vortrag wird untersucht, aus welcher bestimmten Ortsgeschichte heraus die Eigenarten der Chemnitzer Stadtgesellschaft und das rechte Protestgeschehen verständlich werden. Die dazu aufgestellten Thesen widmen sich der kulturellen und institutionellen Modernisierung, dem Zustand der Zivilgesellschaft, der Einordnung der konkreten Ereignisse im August 2018, der politischen Ökonomie Ostdeutschlands und der demographischen Situation.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert