Einführung in Leben und Werk Rosa Luxemburgs

Workshop mit Miriam Pieschke am Dienstag, 06.08.2019, 11.00 Uhr

Rosa Luxemburg gilt vielen linken Menschen als nicht-diskreditierte Ikone der linken Geschichte und Bewegung. Sie steht für einen demokratischen Sozialismus, für ein Verhältnis von „Masse und Führung“ auf Augenhöhe, für eine Vision einer befreiten Gesellschaft. Doch auch wenn heutzutage die meisten wissen, wer Luxemburg war, kennen sie doch oft höchstens Stichworte dazu, welche Standpunkte sie theoretisch und praktisch vertrat. In diesem Workshop soll daher Gelegenheit sein, sich einen ersten Überblick über Luxemburgs Leben und Werk eingebettet in die historischen Ereignisse ihrer Zeit zu verschaffen. Zudem wollen wir an einem Beispieltext kennenlernen, wie Luxemburg argumentierte.

Miriam Pieschke ist Politikwissenschaftlerin und Erwachsenenbildnerin. Sie hat vor ca. 10 Jahren angefangen, sich intensiver mit Rosa Luxemburg zu beschäftigen und gibt seit dem auch immer wieder Seminar zu deren Werk. Aktuell arbeitet sie an der Hochschule Magdeburg-Stendal in einem subjektwissenschaftlichen Forschungsprojekt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert